equal-one Prüfgesellschaft 

gegründet um zuverlässig Sicherheit zu bringen;

mit über 25 Jahre Erfahrung

Sicherheit ist unser Ziel


Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Umfeld sicher machen

Ortsveränderliche

elektrische Verbraucher


Prüfung der elektrischen
Betriebssicherheit gemäß…


  • DIN EN 50678 VDE 0701:2021-02
  • DIN EN 50699 VDE 0702:2021-06

        Leitern & Tritte


        Prüfung gemäß…


        • DGUV Information 208-016
        • BGV D36


          Portable Personenschutzschalter (PRCD)


          Prüfung in den Ausführungen PRCD,

          PRCD-S und PRCD-K gemäß…


          • DIN VDE 0701-0702
          • DIN VDE 0100-410

          Gesetzlich geforderte Regalinspektionen


          … durch eine Befähigte Person gemäß TRBS 1203

          Die Regalinspektion nach DGUV Regel 108-007 (BGR 234) und DIN EN 15635 dient der Sicherheit am Arbeitsplatz. Als Rechtsgrundlage dient die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Regale können sehr schnell durch kleine, meist durch Flurförderzeuge erzeugte Beschädigungen umfallenoder einstürzen. Grundsätzlich gilt, dass eine Lagerausstattung jeweils den gelagerten Gütern entsprechen muss. Das betrifft die Stand- und Tragsicherheit, aber auch die gesamte Konzeption und Konstruktion. Regelmäßige Inspektionen sind indirekt durch die Betriebssicherheitsverordnung gefordert. Bei Arbeitsunfällen durch mangelhafte Arbeitsmittel sind die Arbeitgeber allein verantwortlich.


          Prüfung gemäß:


          • DGUV Regel 108-007 (BGR 234)
          • DIN EN 15635

          Ortsfeste Anlagen


          Prüfung der elektrischen Betriebssicherheit

          und Installation gemäß…


          • DIN VDE 0105-100: 2015-10
          • DIN VDE 0100-600:2008-06


          Not- & Fluchtwegbeleuchtung


          Prüfung gemäß…


          • DIN VDE 0100-718 (VDE 0100-718:2005-10)durch eine Befähigte Person


                Pflegebetten


                Prüfung gemäß…


                • STK und DIN EN 62353
                • VDE 0751-1:2008-08


                    Stromerzeugungsaggregate


                    Stromerzeugungsaggregate finden in ganz unterschiedliche Anwendungen ihren Einsatz.

                    Angefangen von Bau- und Montagestellen zur mobilen oder stationären Bereitstellung der benötigten Energiemenge bis zur Sicherstellung bei Stromausfällen, welche zu Gefahren für Menschen, Maschinen und bauliche Einrichtungen führen können. Dabei müssen Ersatzstromerzeuger und dazugehörige Anlagen immer den sicherheitstechnischen Anforderungen genügen (z. B. THW, Feuerwehr, Krankenhäuser oder Dienstleister).


                    Prüfung gemäß…


                    • DIN VDE 0113-1
                    • DIN VDE 0701-0702
                    • DIN VDE 0105-100
                    • DIN VDE 0100-600


                    Ortsfeste Maschinen


                    Maschinen werden von uns rechtssicher gemäß den aktuellen technischen Regeln,

                    Normen und Richtlinien geprüft.


                    Von der Ständerbohrmaschine bis zur mehrere hundert Meter langen Transferstraße sind Sie bei den durch den Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaft geforderten Prüfungen bei equal-one Prüfservice in besten Händen.


                    Prüfung gemäß…


                    • DIN VDE 0113-1
                    • DIN VDE 0105-100: 2015-10
                    • Maschinenrichtlinie
                      2006/42/EG

                    Lichtbogenschweißgeräte


                    Prüfung gemäß…


                    • DIN EN 60974-4
                    • VDE 0544-4:2011-10


                    Kraftbetätigte Türen & Tore


                    Prüfung gemäß…


                    • ASR A 1.7


                        Schultafeln & Tafelsysteme


                        Prüfung nach…


                        • GUV-SI 8016
                        • BetrSichV


                              Sie benötigen ein Angebot?

                               
                               
                               
                               

                              Tel.: 0156 7949 5700

                              hier wird Ihnen geholfen: